- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
89. Eintrag von am 05.10.2009 - Anzahl gelesen : 22
osteochondrosis dissecans medialer Talus links
0
ich wurde Anfang Juni im linken Sprunggelenk angebohrt,danach hatte ich 6 Wochen totalentlastung auf Krücken und Trombosespritzen in der Zeit! Nach den 6 Wochen habe ich in 2 Wochen die Belastung erhöht und auf Vollbelastung gebracht! Ich gehe jetzt nach diesen 8 Wochen wieder den ganzen Tag arbeiten bis heute und lebe mit Höhen und Tiefen! Ich mache immer noch sehr viel was die Nachbehandlung angeht z.B. Physio,Umschläge,Wechselbäder,Ultraschall usw. Die OP ist jetzt 4 Monate her und ich bin etwas geknickt weil ich an manchen Tagen wieder heftige Schmerzen habe! Kann mir jemand Tipps geben was ich noch tun kann um bald wieder ganz schmerzfrei zu werden!?
!
1. Antwort
von am 06.10.2009
A.,
meinst du nicht, dass du viel zu ungeduldig bist? Klar, als Sportler will man natürlich möglichst schnell wieder zu alter Form auflaufen, aber ein Patentrezept zur sofortigen Schmerzlinderung wird es wohl nicht geben.
Jeder Mensch ist anders - und wie du bei mir siehst: es reagiert schon jeder Fuss eines einzigen Menschen unterschiedlich… (siehe Visitenkarte)
Im Folgenden versuche ich dir ein paar Tipps zu geben, die bei mir funktioniert haben. Beachte aber generell, dass dies ein langwieriger Prozess ist - mit einer sofortigen Linderung würde ich niemals rechnen, dafür aber langfristig alles tun, damit Knochen, Knorpel und Stoffwechsel (!) optimal unterstützt werden und du deinen Sport auch in Zukunft ausüben kannst!!!
1. Nachdem ich es satt hatte und Co. zu schlucken und mehr 'high' war, als dass die Schmerzen komplett weg waren - schwächere Medis aber gar nicht halfen, habe ich natürlich nach Alternativen gesucht, denn die Schmerzschübe sind zwar selten, aber heftig und halten über mehrere Tage an - ungefähr vergleichbar mit einer Wurzelentzündung im Zahn. (M)eine Alternative ist beispielsweise die Elektro-Akkupunktur.
Die herkömmliche Akkupunktur hat mir nicht geholfen. Hat vielleicht auch am Stress gelegen (Vor oder nach der Arbeit schnell zum Arzt, erst 2 Stunden warten und dann soll man sich noch entspannen…). Habe das Gerät schon seit einigen Jahren und wende es immer an, wenn ich starke Schmerzschübe habe. Ob es nun tatsächlich hilft oder es Einbildung ist, kann ich nicht sagen - meine Schmerzen sind aber meist nach einem Tag schon merklich besser oder ganz verschwunden. Über Nebenwirkungen ist mir nichts bekannt - Frage aber besser deinen Arzt vorher! Ich habe dies nach ca. 15 Orthopäden und deren Ratlosigkeit nicht gemacht…
Habe gerade geschaut, wie teuer die Geräte heute sind… so um die 100,- € musst du rechnen. Ich habe ein sogenanntes Einhandgerät (keinen Kasten). Wenn man mit der Goldspitze über die grob bekannten Punkte (aus der Anleitung) geht, wird die korrekte Stelle mit einem akustischen Signal bestätigt und man kann den Strom starten. Stärke und Zeit kann man individuell regulieren. Empfehlungen hierzu werden in einer ausführlichen Beschreibung gegeben.
Folgende Punkte behandle ich: Punkte gegen starke Schmerzen, Punkte zur Anregung des Stoffwechsels (!). Einige zusätzliche Punkte habe ich aus einem Akkupressurbuch und wende für diese auch die Elektroakkupunktur an. Not macht eben erfinderisch…
Ich finde diese Methode super, da man sie wirklich zeitlich unabhängig und somit umso regelmässiger anwenden kann - wahrscheinlich macht es eben genau diese Regelmässigkeit aus!
2. Unterstützung des Knorpels mit Nahrungsergänzungsmitteln: Mein Orthopäde hat mir Glucosamin 1000-1500mg/Tag, als Kur für 6-8 Wochen empfohlen. Zusätzlich mache ich noch 1-2x im Jahr eine Kur mit Grünlippmuschelkonzentrat (hochdosiert in Kombination mit Vitaminen und Mineralien, aus dem Reformhaus, dies kostet ca. 25,-€ für einen Monat).
Beide Präparate sollen den Knorpel positiv beeinflussen - ich meine aber, dass eine wissenschaftliche Bestätigung hierfür noch nicht erbracht ist. Beim Grünlippmuschelkonzentrat ist interessant, dass die Maori in Neuseeland - die diese Muscheln traditionell sehr häufig verzehren - kein Wort für Arthrose oder Gelenkserkrankungen in ihrer Sprache haben… Also denke ich, dass da schon was dran ist. Schaden tut es aber auf keinen Fall. Natürlich sind auch wertvolle Mineralien in Form von Schüssler-Salzen (Tabletten oder auch als Salbe) besonders gut für einen langfristigen Erfolg.
Denke als Sportler! Da hast du ja auch nur mit Regelmässigkeit auf lange Sicht Erfolg!
Wenn du noch einen Gedankenaustausch brauchst, kannst du mich natürlich gern kontaktieren!
B..
osteochondrosis dissecans medialer Talus links
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -